Planungsgemeinschaft Tief- und Wasserbau GmbH

Beratende Ingenieure, VBI

Autor: Georg Sieber

Planung einer temporären Materialseilbahn und Betonförderleitung für den Bau des Hotels “Elbschlösschen” in Rathen (Sächsische Schweiz).

AuftraggeberLHW Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt
Zeitraumseit Juni 2015
Baukosten brutto 5.200.000 € (Voreinschätzung)
LeistungsumfangObjektplanung Leistungsphasen 1 bis 2 gem. HOAI, Tragwerksplanung Leistungsphasen 1 bis 2 gem. HOAI

Der Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt ist für die Gewässerunterhaltung der Weißen Elster zuständig. In der Stadt Zeitz haben die Hochwasserereignisse der vergangenen Jahre größere Schäden verursacht. Aus diesem Grund ist die Errichtung einer Hochwasserschutzanlage Bestandteil der fortgeschriebenen Hochwasserschutz-Konzeption für die Weiße Elster.

(mehr …)
AuftraggeberLandeshauptstadt Dresden Umweltamt
Zeitraum2013 bis 2014
Baukostenca. 30.000 € brutto
LeistungsumfangObjektplanung Leistungsphase 2 bis 7, Tragwerksplanung Leistungsphase 4 bis 6, örtliche Bauüberwachung

Im Zuge der Renaturierung des Weidigtbaches wurde 2010 im Auftrag der Landeshauptstadt ein kleines Hochwasserrückhaltebecken unterhalb der Ortslage Gompitz errichtet. Bei geringer Wasserführung versickerte das Wasser alsbald unbekannt in dem Trockenbecken.

(mehr …)
AuftraggeberLandeshauptstadt Dresden Umweltamt
ZeitraumApril bis Juli 2013
LeistungsumfangBestandsaufnahme, Schadensklassifizierung, Bauzustandsbeurteilung mit Handlungsempfehlung

Die Hochwasserrückhaltebecken Gorbitzbach I, Gorbitzbach II, Leubnitzbach und Zschauke befinden sich am südwestlichen Stadtrand von Dresden. Es handelt sich gem. DIN 19700-12 um kleine bis sehr kleine Trockenbecken, die nach dem 2. Weltkrieg errichtet wurden.

(mehr …)
« Vorherige SeiteNächste Seite »